Nevorthalim Logo
  • Startseite
  • Über Uns
  • Dienstleistungen
  • Prozess
  • Kontakt
+49 172-683-4709

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 20.07.2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Verhältnis zwischen der Nevorthalim, Auguststraße 19, 10117 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und den Personen, die die Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen (nachfolgend "Kunde"). Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die der Anbieter gegenüber dem Kunden erbringt.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und -beratung, insbesondere Finanzaudits, interne Audits und Steueraudits. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen wird im jeweiligen Angebot bzw. im individuellen Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden festgelegt.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters schriftlich annimmt oder wenn beide Parteien einen individuellen Vertrag unterzeichnen. Ein Kontaktformular auf der Website des Anbieters stellt lediglich eine Anfrage dar und führt noch nicht zum Vertragsschluss.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Angebot oder Vertrag festgelegten Sätzen. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen.

Bei verspäteter Zahlung ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Termine und Fristen

Termine und Fristen für die Erbringung der Dienstleistungen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden. Der Anbieter ist zu Teilleistungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.

Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, verlängern sich die Fristen angemessen.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der vereinbarten Leistungserbringung zu verwenden.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

8. Haftung

Der Anbieter haftet für eigenes Verschulden sowie für das Verschulden seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9. Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und Fachkenntnis durchgeführt werden. Bei Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Frist. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl eine Herabsetzung der Vergütung oder, sofern nicht eine bauwerksbezogene Leistung Gegenstand der Mängelhaftung ist, die Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.

10. Kündigung

Verträge können von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern im Einzelvertrag keine abweichende Regelung getroffen wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Nevorthalim Logo

Professionelle Finanzprüfungs- und Auditdienste in ganz Deutschland. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe.

Auguststraße 19, 10117 Berlin, Deutschland

+49 172-683-4709

info@Nevorthalim.com

Navigation

  • Startseite
  • Über Uns
  • Dienstleistungen
  • Prozess
  • Referenzen
  • FAQ
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss

© 2025 Nevorthalim. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren